Artikelnummer 45895002
Vielen Dank, dass du dich für eines meiner Produkte entschieden hast!
Diese Montagehinweise können dir dabei helfen, zu einem Ergebnis zu kommen, das hohen Ansprüchen gerecht wird. Bitte befolge sie Schritt für Schritt, um Stolperfallen bei der Montage zu vermeiden, so dass du nicht nur hinterher Freude am Ergebnis hast, sondern auch Spaß auf dem Weg dorthin!
Bitte setze dich mit mir in Verbindung, falls es doch einmal ein Problem bei der Montage gibt – gemeinsam werden wir sicher eine Lösung dafür finden.
Über Anregungen zur Verbesserung des Produktes oder der Montagehinweise freue ich mich
sehr!
Inhalt
- Tritte als 3D-Druck-Teile (Hinweis: die Farbe des Resins kann variieren)
Sicherheitshinweis zur Bearbeitung von Teilen aus dem 3D-Druck
Achte bitte darauf, dass kein Schleifstaub entsteht (bspw. nicht trocken, sondern nass schleifen) – das ist wichtig, da Resin-Schleifstaub lungengängig ist!
Hilfsmittel zur Montage
- kleines Bastelmesser mit spitzer Klinge (z. B. OLFA SAC-1)
- Seitenschneider (z. B. Knipex 78 03 125)
- bei Bedarf: Sekundenkleber halbflüssig (z. B. BERGSWERK 83002)
Empfohlene Vorgehensweise
- Trenne den Stabilisierungsrahmen mit dem Seitenschneider ab.
- Trenne die Tritte von vorsichtig mit dem Bastelmesser von den sog. Supports. Dabei ist es zielführend, mit wenig Druck schneidend zu arbeiten, um die Tritte nicht zu beschädigen.
- Lackiere die Tritte in der zum jeweiligen Vorbild passenden Farbe.
- Prüfe, ob die Montagekante am Lokkasten evtl. etwas nachgearbeitet werden muss.
- Montiere die Führerstandstritte wie das Original: Hänge die Kanten unten ein und klappe den oberen Füherstandstritt von hinten her in die Öffnung. Achte darauf, dass die obere Trittstufe an der Montagekante sauber einrastet.